Nachhaltiger Wirtschaften.

Wir lieben es, Mensch und Natur wertzuschätzen. Deshalb gehen wir verantwortungsvoll mit den Ressourcen um! Wir orientieren uns an den Leitlinien aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales und überprüfen in Kooperation mit unseren Partnern regelmäßig die Betriebe und Prozesse, um nachhaltige Lösungen zu etablieren.

  • Wir gehen verantwortungsvoll mit den Ressourcen um.
  • Wir stehen für zuverlässige und kooperative Partnerschaft.
  • Wir fördern Eigenverantwortung und Teamgeist.
  • Wir pflegen einen fairen Umgang entlang der Wertschöpfungskette.

Ziele und Erfolge.

Als Teil der Gemüsering-Gruppe unterstützen wir die zentralen Nachhaltigkeits-Ziele des Gemüsering Stuttgart und verfolgen diese, soweit möglich, auch am eigenen Standort. Um dieses Engagement zu unterstreichen, wurde unser Unternehmen in die Zertifizierung des Gemüsering Stuttgart nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften eingebunden. Mehr über Nachhaltigkeit in der Gemüsering-Gruppe erfahren.

100% Grünstrom
Am Standort stammen aktuell 1/3 des benötigten Stroms aus Eigenerzeugung aus Photovoltaik. Zugekaufter Strom wird zu 100% als Ökostrom bezogen.
Verpackunsmüll reduzieren
Wir arbeiten kontinuierlich an innovativen Verpackungskonzepten, um Plastik einzusparen. Wann immer möglich beziehen wir unverpackte Ware und setzen uns aktiv für die Verpackungsvermeidung ein.
Langfristige Partnerschaften
Wir pflegen die langfristigen Partnerschaften mit unseren ca. 70 Produktionspartnern und stärken damit den regionalen Obstbau. Dabei zählen Vertrauen, Nachhaltigkeit und eine verbindliche Zusammenarbeit.
E-Fahrzeuge
75 % unserer Fahrzeuge sind elektrisch betrieben. Damit sind wir die Vorreiter in Sachen E-Mobilität innerhalb der Gemüsering Gruppe.
Wärmerückgewinnung
Wir nutzen die Abwärme unseres modernen Packcenters zum energieeffizienten Heizen der Räume.